Zum Inhalt springen

Was ist Odoo? – Das ERP-System einfach erklärt

16. Juli 2025 durch
Was ist Odoo? – Das ERP-System einfach erklärt
info@obg.rocks

Was ist Odoo? – Die flexible ERP-Software für moderne Unternehmen

In einer zunehmend digitalisierten Geschäftswelt ist Effizienz das A und O. Genau hier setzt Odoo an – eine leistungsstarke ERP-Software, die sich flexibel an die Bedürfnisse von Unternehmen jeder Größe anpasst. Ob Startup, mittelständisches Unternehmen oder internationaler Konzern – Odoo bietet dir die passende Lösung, um deine Geschäftsprozesse zu vereinfachen und digital zu vernetzen.


Warum Odoo?

Odoo ist weit mehr als nur ein klassisches ERP-System. Die Plattform kombiniert eine Vielzahl von Modulen, mit denen du nahezu jeden Unternehmensbereich zentral steuern kannst. Du kannst klein anfangen – zum Beispiel mit Buchhaltung oder CRM – und bei Bedarf jederzeit zusätzliche Apps hinzufügen. Das macht Odoo nicht nur skalierbar, sondern auch besonders benutzerfreundlich und kosteneffizient.

Ein besonderes Highlight: Die Community-Version von Odoo ist kostenlos nutzbar und bietet bereits zahlreiche Funktionen, die viele kostenpflichtige ERP-Systeme nur eingeschränkt anbieten.

a monitor showing the Odoo Logo

Was kann Odoo?

Odoo umfasst über 50 integrierte Apps, die miteinander kommunizieren und so ein ganzheitliches System bilden. Hier ein Überblick über die wichtigsten Bereiche:

1. CRM – Kundenbeziehungen im Griff

Das integrierte CRM-Modul hilft dir, Kundendaten zentral zu verwalten, Verkaufschancen zu analysieren und Kontakte nachzuverfolgen. So stärkst du nicht nur deine Kundenbindung, sondern optimierst auch deine Vertriebspipeline.

2. Verkauf & Einkauf

Mit den Verkaufs- und Einkaufsmodulen kannst du Angebote erstellen, Bestellungen verwalten und Lieferantenkontakte pflegen – alles direkt im System und ohne doppelte Datenpflege.

3. Buchhaltung & Finanzen

Die Buchhaltungsfunktion von Odoo deckt alles ab: von der Rechnungserstellung über Zahlungen bis hin zu Finanzberichten. Du behältst deine Kosten im Blick, vereinfachst deine Steuererklärung und automatisierst viele Abläufe. Außerdem ist Odoo schon seit 2017 auf E-Rechnung eingespielt wodurch der Umschwung auf ebendiese deutlich einfacher wird. Auch mehr zu Thema X-Rechnung

4. Lager & Logistik

Mit dem Lager-Modul kannst du deine Bestände verwalten, Lieferungen verfolgen und Produkte automatisch nachbestellen lassen. Odoo unterstützt dabei sowohl einfache als auch komplexe Logistikprozesse.

5. Projektmanagement

Das Modul für Projektmanagement  erlaubt dir, Aufgaben zu erstellen, Zeitpläne zu überwachen und Teamarbeit effizient zu organisieren. Alle Beteiligten behalten den Überblick – ob im Büro oder im Homeoffice.

6. Website & E-Commerce

Erstelle eine moderne Website oder sogar einen eigenen Online-Shop – ganz ohne Programmierkenntnisse. Dank Drag-and-Drop-Editor ist der Aufbau kinderleicht, und alles ist mit deinen anderen Odoo-Modulen verknüpft.

7. Marketing & Automatisierung

Automatisiere deine Kampagnen, verschicke Newsletter und gewinne neue Leads. Mit Odoo kannst du zielgerichtetes Marketing betreiben – basierend auf echtem Nutzerverhalten.

Ein Call innerhalb der Odoo Videocall App

Für wen eignet sich Odoo?

Odoo ist so konzipiert, dass es sowohl Einzelunternehmen als auch große Enterprises anspricht. Es richtet sich an:

  • Kleine Unternehmen, die ihre ersten Schritte in der digitalen Welt machen möchten
  • KMU, die unterschiedliche Prozesse miteinander verknüpfen wollen
  • Unternehmen, die von Excel-Listen und Insellösungen auf ein zentrales System umsteigen wollen
  • Teams, die eine cloudbasierte, moderne und flexible Arbeitsumgebung suchen

Durch die einfache Integration in bestehende Infrastrukturen und die hohe Anpassungsfähigkeit (Stichwort: Open Source) ist Odoo eine ideale Lösung für viele Branchen – vom Handel bis zur IT.

Die Vorteile von Odoo im Überblick

✅ Modular & skalierbar

Du entscheidest selbst, welche Apps du brauchst – und kannst jederzeit weitere Module hinzufügen. So bleibt dein System flexibel und wächst mit deinem Unternehmen.

✅ Benutzerfreundlich

Odoo überzeugt durch eine moderne, intuitive Benutzeroberfläche. Auch ohne technische Vorkenntnisse kannst du in kurzer Zeit produktiv arbeiten.

✅ Kosteneffizient

Im Vergleich zu klassischen ERP-Systemen ist Odoo oft günstiger – sowohl in der Einführung als auch im laufenden Betrieb. Die kostenlose Community-Version bietet bereits viele essenzielle Funktionen.

✅ Open Source & anpassbar

Dank der Open-Source-Struktur können Entwickler Odoo individuell erweitern. Ob neue Module, individuelle Reports oder Schnittstellen – nahezu alles ist möglich.

Ein Team was an Odoo arbeitet

Typische Einsatzszenarien

  • Ein Online-Shop nutzt Odoo zur Verwaltung von Produkten, Kunden und Lagerbeständen
  • Ein Dienstleister steuert seine Projekte, Zeiterfassung und Rechnungsstellung zentral über Odoo
  • Ein Produktionsunternehmen integriert Fertigung, Einkauf, Logistik und Qualitätsmanagement in einem System

Fazit: Warum Odoo die richtige Wahl ist

Odoo ist mehr als nur ein ERP – es ist eine ganzheitliche Plattform, mit der du dein gesamtes Unternehmen digital abbilden kannst. Vom CRM über Buchhaltung bis hin zur Website – alles ist miteinander vernetzt, effizient und übersichtlich gestaltet.

Die hohe Verfügbarkeit von Modulen, die Community-Unterstützung, das transparente Preismodell und die Möglichkeit zur Individualisierung machen Odoo zu einer zukunftssicheren Lösung für Unternehmen aller Größenordnungen. Lies dir außerdem unseren Beitrag zur Community vs. Enterprise-Version von Odoo durch

Wenn du auf der Suche nach einer leistungsstarken, flexiblen und zukunftsorientierten Softwarelösung bist, solltest du Odoo definitiv in Betracht ziehen.