Wenn Du ein kleines oder mittleres Unternehmen führst, kennst Du den Spagat zwischen Effizienz, Kostenkontrolle und Flexibilität nur zu gut. Genau hier setzt Odoo 18 an – mit durchdachten Funktionen, die Dir den Arbeitsalltag erleichtern und Dein Unternehmen digital fit machen. In diesem Beitrag zeige ich Dir die wichtigsten Neuerungen, speziell für KMUs – mit Fokus auf Mobilität, Social Sharing und die Peppol-konforme Rechnungsstellung.
Mobil arbeiten – überall, jederzeit
Die Arbeitswelt ist mobiler denn je, und Odoo 18 zieht mit. Die neue Version ist spürbar responsiver und bietet eine optimierte Darstellung auf Smartphones und Tablets. Das bedeutet für Dich:
- Reibungsloser Zugriff auf alle Module – egal ob CRM, Projekte oder Lager
- Mobile Zeiterfassung direkt vom Einsatzort
- Optimierte Benutzeroberflächen für Touch-Geräte
Ob im Außendienst, im Homeoffice oder unterwegs – mit Odoo 18 arbeitest Du und Dein Team flexibler als je zuvor.
Mehr Reichweite durch integriertes Social Sharing
Gerade für KMUs ist Online-Sichtbarkeit entscheidend – und Social Media spielt dabei eine zentrale Rolle. Mit Odoo 18 wird Social Sharing zum Kinderspiel:
- Plane und veröffentliche Beiträge direkt aus dem Odoo-Backend auf Plattformen wie Facebook, LinkedIn oder X (ehemals Twitter)
- Analysiere die Reichweite und Interaktionen in Echtzeit
- Erstelle automatische Kampagnen für Produkte, Aktionen oder Veranstaltungen
Damit brauchst Du keine separate Social-Media-Software mehr – Odoo übernimmt das für Dich.
Peppol-Rechnungen: Digitalisierung nach europäischen Standards
Ein ganz besonderes Plus für KMUs im B2G- oder B2B-Umfeld ist die neue Peppol-Unterstützung in Odoo 18. Damit kannst Du:
- Elektronische Rechnungen standardkonform nach Peppol erstellen und versenden
- Direkte Anbindung an öffentliche Auftraggeber oder Geschäftspartner nutzen
- Medienbrüche vermeiden und rechtssicher dokumentieren
Gerade wenn Du regelmäßig mit öffentlichen Stellen arbeitest, ist diese Funktion ein echter Wettbewerbsvorteil – und spart Zeit und Geld bei der Abwicklung.
Weitere Highlights für KMUs
Neben diesen Schwerpunkten bringt Odoo 18 natürlich noch viele weitere Verbesserungen mit, die speziell für kleinere Unternehmen spannend sind:
- Verbessertes Projektmanagement mit visuellen Zeitplänen und neuen Automatisierungen
- Einfache Erstellung von Online-Shops mit Drag-and-Drop-Bausteinen
- Erweiterte Buchhaltung inklusive automatischem Zahlungsabgleich und DATEV-Export
- Neues Benutzer-Interface mit mehr Übersicht und intuitiver Bedienung
Fazit: Odoo 18 – ein starkes Update für wachsende Unternehmen
Ob Du Deine Prozesse vereinfachen, Deine Reichweite erhöhen oder die gesetzlichen Anforderungen an elektronische Rechnungen erfüllen willst – Odoo 18 bietet genau die Werkzeuge, die Du dafür brauchst. Und das Beste: Du bekommst alles in einer Plattform.
Wenn Du mit Deinem KMU skalieren möchtest, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt für den Umstieg auf Odoo 18.
Tipp zum Schluss: Prüfe vor dem Update Deine individuellen Anpassungen und Erweiterungen – insbesondere, wenn Du Drittanbieter-Module nutzt. Ein kurzer Testlauf auf einer Kopie kann späteren Ärger ersparen.
Trage dich in unseren Newsletter ein und verpasse nichts mehr rund ums Thema Odoo