Zum Inhalt springen

Odoo 19 Neuerungen: Mehr Usability, Automatisierung und Integration für Unternehmen

16. September 2025 durch
Odoo 19 Neuerungen: Mehr Usability, Automatisierung und Integration für Unternehmen
Marius Mohs

Einleitung: Odoo 19 setzt neue Maßstäbe

Mit der neuen Version Odoo 19 präsentiert das ERP-System viele praktische Funktionen, die Unternehmen in ihrem digitalen Alltag spürbar unterstützen. Von der Adress-Autovervollständigung über eine optimierte Benutzeroberfläche bis hin zu einem verbesserten Import-Werkzeug – die Neuerungen fördern Automatisierung, Effizienz und eine reibungslose Integration bestehender Workflows.

Adress-Autovervollständigung: Automatisch schneller ans Ziel

Eine der auffälligsten Verbesserungen in Odoo 19 ist die Google Places API. Sie sorgt dafür, dass Adressen automatisch vervollständigt werden. Das bietet gleich mehrere Vorteile:

  • Höhere Datenqualität im CRM und Vertrieb
  • Schnellere Eingabe und weniger Tippfehler
  • Bessere Customer Experience im E-Commerce
  • Reibungslose Integration in Versand und Logistik

Gerade im internationalen Management erleichtert diese Funktion den Arbeitsalltag enorm. Unternehmen sparen wertvolle Zeit und reduzieren Supportaufwand – ein klares Plus für Kunden und Mitarbeiter.

Ein Bild welches eine Odoo 19 Neuerung darstellt: Die Addressvervollständigung mittels Google API

Benutzeroberfläche & Usability: Direkter Zugriff, bessere Navigation

Mit der neuen Version wird die Arbeit im System noch einfacher. Die Entwickler haben zahlreiche Details verbessert, die den Alltag von Anwendern erheblich erleichtern:

  • Suchleiste und Ansicht-Umschalter sind jederzeit verfügbar.
  • Links lassen sich in neuen Tabs öffnen – perfekt für paralleles Arbeiten.
  • Filter können direkt bearbeitet werden.

Das sorgt für mehr Übersichtlichkeit, schnellere Navigation und eine insgesamt bessere Usability. Unternehmen profitieren von effizienteren Workflows und einer verkürzten Einarbeitung für neue Teammitglieder.

Import-Werkzeug: Flexibel, direkt und fehlerfrei

Ein weiteres Highlight ist das überarbeitete Import-Tool. Es unterstützt jetzt alle Dateiformate in Binärfeldern und zeigt die importierten Datensätze direkt zur Kontrolle an.

Das bedeutet:

  • Weniger Fehler bei der Migration von Daten
  • Einfachere Pflege von Kundendaten in CRM und Marketing
  • Höhere Transparenz im gesamten ERP-System

Durch die sofortige Anzeige der importierten Daten können Anwender Fehler korrigieren, bevor sie sich im System verbreiten. So wird der Importprozess nicht nur schneller, sondern auch deutlich sicherer.

Eine weitere Odoo 19 Neuerung: vereinfachter Datenimport


CRM in Odoo 19 – Künstliche Intelligenz im Vertriebsmanagement

Predictive Lead Scoring für bessere Abschlussquoten

Das CRM-System von Odoo 19 bringt bahnbrechende Neuerungen mit sich, die das Vertriebsmanagement grundlegend verändern. Die KI-gestützte Lead-Prognose bewertet Leads automatisch nach ihrer Gewinnwahrscheinlichkeit und hilft dem Vertrieb dabei, sich auf die vielversprechendsten Kontakte zu konzentrieren. Diese intelligente Automatisierung unterstützt Teams dabei, ihre Ressourcen effizienter einzusetzen und bessere Abschlussquoten zu erzielen.

Visitenkartenscan mit OCR für schnelle Lead-Erfassung

Ein besonders innovatives Feature ist die Lead-Erstellung per Visitenkartenscan. Durch modernste OCR-Technologie werden Visitenkarten automatisch erkannt und direkt in das System übertragen. Diese neue Funktion macht die manuelle Eingabe von Kontaktdaten überflüssig und beschleunigt die Leadgenerierung erheblich. Sales-Teams können nun direkt auf Messen oder bei Terminen neue Kontakte erfassen, ohne zeitaufwändige Nacharbeiten.

Ein Team von Menschen welches vor den Odoo 19 Neuerungen für die CRM App steht

Intelligente Lead-Zuweisung nach Sprache & Kriterien

Die verbesserte Lead-Zuweisung priorisiert Leads nach verschiedenen Kriterien wie Sprache und anderen relevanten Faktoren. Diese intelligente Verteilung sorgt dafür, dass jeder Lead dem bestmöglichen Vertriebsmitarbeiter zugewiesen wird. Zusätzlich ermöglicht die Schnellerfassung von Kontakten das direkte Anlegen von Ansprechpartnern beim Lead, was die Workflows im CRM-Management deutlich vereinfacht und die Datenqualität verbessert.

Die neuen CRM-Funktionen unterstützen besonders Unternehmen dabei, ihre Vertriebsprozesse zu automatisieren und gleichzeitig den persönlichen Kontakt zu Kunden zu intensivieren. Marketing-Teams profitieren ebenfalls von den verbesserten Lead-Qualifizierungsmöglichkeiten.


Buchhaltung in Odoo 19 – Moderne Funktionen für mehr Effizienz

Beleg-Vorschau beim Bankabgleich

Die Buchhaltungsmodule von Odoo 19 bieten zahlreiche Neuerungen, die das Finanzmanagement revolutionieren und Unternehmen dabei helfen, ihre Buchführung zu professionalisieren. Die Beleg-Vorschau beim Bankabgleich ermöglicht eine bessere Kontrolle und Transparenz bei der Buchungserfassung. Buchhalter können nun bereits vor der endgültigen Zuordnung sehen, welche Belege betroffen sind, was Fehler reduziert und die Effizienz steigert.

Steuererklärungen direkt im System

Das integrierte Steuererklärungs-Modul vereinfacht die jährliche Steuererklärung direkt im System. Diese neue Funktion eliminiert den Medienbruch zwischen Buchhaltungssystem und Steuerberatung und macht die Zusammenarbeit mit Steuerberatern effizienter. Unternehmen können ihre Steuerdaten nun nahtlos aus dem System heraus generieren und übermitteln.

Mahnwesen via WhatsApp – Kunden zeitgemäß erreichen

Eine besonders moderne Neuerung ist das Mahnwesen via WhatsApp, das eine zeitgemäße Kommunikation mit Kunden ermöglicht. Diese Integration zeigt, wie Odoo auf die veränderten Kommunikationsgewohnheiten reagiert und Unternehmen dabei unterstützt, ihre Kunden dort zu erreichen, wo sie aktiv sind. Das digitale Mahnwesen kann Zahlungseingänge beschleunigen und die Kundenzufriedenheit durch freundlichere Kommunikation verbessern.

Die überarbeiteten Fiskalpositionen bieten eine flexiblere Steuerbehandlung, während verbesserte Automatik-Regeln beim Bankabgleich und einfachere Teilabgleiche die tägliche Arbeit erheblich erleichtern. Der neue Jahresabschlussbericht, flexiblere Skonto-Regelungen und das 4-Augen-Prinzip bei Belegen sorgen für bessere Kontrolle und Compliance. Diese Features unterstützen Unternehmen dabei, ihre Buchhaltung professioneller und regelkonformer zu gestalten.

Ein Handy mit dem WhatsApp Logo und diversen Symbolen welche die Odoo 19 Neuerungen in der Buchhaltung darstellt


E-Commerce & Website – Optimierte Online-Präsenz

Neuer Checkout mit Click & Collect

Die E-Commerce-Funktionen von Odoo 19 wurden grundlegend verbessert und bieten Online-Händlern neue Möglichkeiten zur Umsatzsteigerung. Der optimierte Checkout inklusive Click & Collect-Option bietet Kunden mehr Flexibilität beim Einkauf und kombiniert die Vorteile des Online-Shoppings mit der lokalen Abholung. Diese hybride Lösung wird besonders in der Post-Pandemie-Zeit immer wichtiger.

Transparente Produktverfügbarkeit im Shop

Die Produktverfügbarkeit nach Verkaufsweg ist nun sichtbar, was die Transparenz für Online-Shops erheblich erhöht. Kunden können direkt sehen, ob Produkte online verfügbar sind oder in bestimmten Filialen abgeholt werden können. Diese Transparenz reduziert Kaufabbrüche und verbessert die Customer Experience.

SEO-Optimierungen & Google Merchant Feed

Flexible Layouts und ein verbesserter Einheitenwähler im Shop verbessern die Benutzerfreundlichkeit erheblich. Kunden können Produkte nun einfacher in verschiedenen Mengen und Einheiten bestellen, was besonders für B2B-E-Commerce relevant ist. Die SEO-Optimierungen bei URLs und Rich Results steigern die Auffindbarkeit in Suchmaschinen und können zu mehr organischem Traffic führen.

Der Google Merchant Feed und die neue Nachnahme-Option erweitern die Verkaufsmöglichkeiten für E-Commerce-Unternehmen erheblich. Die Integration mit Google Shopping ermöglicht es, Produkte direkt in den Google-Suchergebnissen zu bewerben, während die Nachnahme-Option Kunden ohne Online-Banking oder Kreditkarte anspricht.

Die Website-Funktionen bieten anpassbare Portal-Seiten für Login-Bereiche und eine deutlich verbesserte mobile Navigation. In einer zunehmend mobilen Welt ist dies entscheidend für den E-Commerce-Erfolg. Neue Parallax-Effekte und eine überarbeitete Snippet-Aufteilung machen Websites attraktiver und benutzerfreundlicher, was die Verweildauer und Conversion-Rate positiv beeinflusst.

Eine Frau packt ein Paket vor einem Bildschirm auf dem Odoo 19 Neuerungen in Sachen E-Commerce und Website gelistet sind


Lager, Fertigung & erweiterte Apps

Vereinfachtes Lagermanagement & Rückverfolgung

Das Lagermanagement wurde durch die Vereinigung von Verpackung und Einheit erheblich vereinfacht. Diese Konsolidierung reduziert die Komplexität und macht die tägliche Arbeit im Lager effizienter. Erweiterte Routen pro Auftragszeile und ein intelligenter Lieferantenkatalog mit automatischen Bestellvorschlägen optimieren die Beschaffungsprozesse und reduzieren Lagerbestände bei gleichzeitiger Versorgungssicherheit.

Der detaillierte Rückverfolgungsbericht zeigt umfassend Lieferanten, Kunden und Lagerkürzel an und ermöglicht eine vollständige Nachverfolgung von Produkten durch die gesamte Lieferkette. Diese Transparenz ist besonders für Branchen mit strengen Compliance-Anforderungen wertvoll.

Neue Stücklistenansicht & Produktionsplanung

Die Fertigung profitiert von einer völlig neu gestalteten Stücklistenansicht, die übersichtlicher und benutzerfreundlicher ist. Die Möglichkeit, Endtermine direkt auf Fertigungsaufträgen einzutragen, verbessert die Produktionsplanung erheblich. Die Einbindung von Lohnkosten in die Produktionsbewertung bietet eine präzisere Kostenkalkulation.

Zwei Personen stehen vor einer Lagerhalle die die Odoo 19 Neuerungen darstellt


Projektmanagement mit kritischem Pfad & Vorlagen

Das Projektmanagement zeigt nun den kritischen Pfad im Gantt-Diagramm an, was für komplexe Projekte essentiell ist. Mehrstufige Prioritäten für Aufgaben und speicherbare Aufgabenvorlagen für wiederkehrende Workflows steigern die Effizienz von Projektteams erheblich.

Das Point-of-Sale-System unterstützt nun globale Sammelrechnungen und ermöglicht die direkte Zahlung offener Kundenposten am Terminal. Für Restaurants sind spezielle Features wie Speisefolgen, detaillierte Allergeninfos und Zubereitungszeiten verfügbar, was die Gastronomie-Funktionen erheblich erweitert.

Die Personalverwaltung wurde durch die direkte Verwaltung von Verträgen im Mitarbeiterformular vereinfacht. Zertifikate können mit vollständiger Historie verwaltet werden, und Mehrtagesschichten im Planer machen die Einsatzplanung flexibler. Das standardaktivierte Home-Office zeigt die Anpassung an moderne Arbeitsmodelle und aktuelle Arbeitsrealitäten.

Fazit – Warum sich das Upgrade auf Odoo 19 lohnt

Die umfassenden Neuerungen in Odoo 19 demonstrieren eindrucksvoll die kontinuierliche und zielgerichtete Weiterentwicklung des Systems. Durch die strategische Integration von künstlicher Intelligenz und die systematische Verbesserung bestehender Apps bietet die neue Version eine wirklich umfassende Lösung für alle Unternehmensbereiche. Partner und Beratungsunternehmen können ihren Kunden mit Odoo 19 eine zukunftssichere Plattform für die digitale Transformation anbieten.

Die Migration auf die neue Version verspricht erhebliche Verbesserungen in Effizienz, Benutzerfreundlichkeit und Automatisierung für Unternehmen aller Branchen und Größen. Mit den innovativen Features positioniert sich Odoo 19 als führende ERP-Lösung, die nicht nur den aktuellen Anforderungen moderner Geschäftsprozesse gerecht wird, sondern auch für zukünftige Herausforderungen gerüstet ist. Die Investition in das Upgrade zahlt sich durch gesteigerte Produktivität und verbesserte Arbeitsabläufe schnell aus.